PSB Stuttgart und RiMa besiegeln Kooperation für bessere Versorgung zuhause
Die Regionaldirektion Stuttgart der Privaten Seniorenbetreuung Deutschland (PSB Deutschland) und der mobile Pflegedienst RiMa aus Marbach am Neckar starten eine offizielle Zusammenarbeit. Ziel der Partnerschaft ist es, die ambulante Pflege und die häusliche Betreuung im eigenen Zuhause enger zu verzahnen und Familien in der Region spürbar zu entlasten. Als PSB sind wir seit vielen Jahren auf die 24-Stunden-Betreuung im eigenen Zuhause spezialisiert – Pflege mit Herz und Verstand.
„Pflege endet nicht an der Wohnungstür – sie beginnt dort. Mit RiMa gewinnen wir einen Partner, der Menschlichkeit, Verlässlichkeit und fachliche Qualität vorbildlich verbindet“, sagt Roland König, Geschäftsführer der PSB Regionaldirektion Stuttgart. „Gemeinsam möchten wir die Versorgungskontinuität stärken und Seniorinnen und Senioren ermöglichen, so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. Unsere Spezialisierung auf die 24-Stunden-Betreuung ergänzt die ambulanten Leistungen von RiMa ideal.“
RiMa steht für „Pflege mit Herz, die direkt zu Ihnen kommt“. Das Leistungsspektrum reicht von kleinen Hilfen im Haushalt über liebevolle Betreuung bis hin zur fachgerechten Pflege. Besonderen Wert legt das Team auf Zeit, Zuhören und Nähe – Eigenschaften, die den Alltag für Pflegebedürftige und Angehörige spürbar erleichtern sollen.
„RiMa ist prima – weil Menschlichkeit den Unterschied macht“, betont Mark Klink, Geschäftsführer von RiMa. „Wir erleben täglich, wie wichtig Vertrauen und ein gutes Gefühl zuhause sind. Durch die Kooperation mit der PSB können wir Betreuung und Pflege – inklusive der 24-Stunden-Unterstützung – noch besser aufeinander abstimmen, zum Vorteil der Familien, die wir begleiten.“
Die Zusammenarbeit konzentriert sich unter anderem auf:
- Reibungslose Übergänge zwischen ambulanter Pflege und häuslicher Betreuung
- Schnelle, unbürokratische Unterstützung für Angehörige
- Qualitätssicherung durch abgestimmte Prozesse und feste Ansprechpartner,
- Entlastungsangebote, die flexibel an den individuellen Bedarf angepasst werden.
„Gerade herausfordernde Situationen – sei es nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei demenziellen Veränderungen – verlangen Hand in Hand zu arbeiten“, so Roland König weiter. „Mit RiMa schaffen wir verlässliche Strukturen, die Sicherheit geben und Standards setzen. Gleichzeitig stellen unsere 24-Stunden-Betreuungskräfte die kontinuierliche Präsenz sicher, die viele Familien sich wünschen.“
Auch Mark Klink blickt zuversichtlich auf die Zusammenarbeit: „Die Teams von RiMa und der PSB teilen dieselben Werte: Aufmerksamkeit, Respekt und echte Zuwendung. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass Pflege nicht nur funktioniert, sondern sich richtig anfühlt – mit Herz und Verstand.“
Weitere Informationen zur Kooperation und zu den regional verfügbaren Leistungen – von ambulanter Pflege bis 24-Stunden-Betreuung – erhalten Interessierte direkt bei der PSB Regionaldirektion Stuttgart oder bei RiMa.


